Bei kombinierten Werkzeugen wird abwechselnd Schleifvlies und Schleifmittel auf Unterlage angeordnet. Dabei sorgt das Schleifleinen für einfachen Materialabtrag und das Schleifvlies für Strukturierung, was den klaren Vorteil dieses 2-in-1-Kombiwerkzeuges erkennen lässt.
Bearbeitungsaufgaben der kombinierten Schleifvlies-Werkzeuge:
- Satinieren von Oberflächen
- Behandlung kleiner Oberflächenunebenheiten
- Oberflächenfehler ausgleichen
- Strukturieren
- Leichtes Entgraten und Finishen in einem Arbeitsgang
Bearbeitbare Werkstoffe:
- Edelstahl (INOX)
- Baustahl
- Aluminium und andere Legierungen
Reine Vliesschleifmittel sind besonders flexibel, anschmiegsam und hinterlassen seidenmatte Schleifergebnisse. Diese Werkzeuge arbeiten sanft, sind wasserfest und widerstandsfähig.
Darüber hinaus eignen sie sich für schwer schleifbare Werkstoffe – beispielsweise Kunststoff, Glas oder Keramik. Zudem können sie im Nass- und Trockenschliff eingesetzt werden.
Bearbeitungsaufgaben der reinen Vliesschleifmittel:
- Feine Oberflächenbearbeitung
- Leichtes Reinigen
- Entgraten
- Oberflächenvorbereitung auf das Polieren
- Strukturieren
- Oberflächenfinish
Bearbeitbare Werkstoffe:
- Edelstahl (INOX)
- NE-Metalle
– Aluminium
– Kupfer
– Nickel
– Messing
– Titan - Kunststoff
- Glas
- Keramik
Allgemeine Vorteile beider Werkzeuggruppen:
- Die offene Struktur und Flexibilität verhindern das Zusetzten
- Hohe Flexibilität sorgt für ideale Konturenanpassung
- Kühler Schliff und somit geringe thermische Werkstoff-Belastung
Maschinen:
- Winkelschleifer
- Mini-Winkelschleifer
- Satiniermaschine
- Geradschleifer
- Stationäre Bearbeitung
Reine Schleifvlieswerkzeuge
Form und Material garantieren höchste Flexibilität und Lebensdauer – besonders geeignet für Finishing-Arbeiten an Schnittstellen, Rohren oder Konturen.

Praktische Handwerkzeuge für ein breites Anwendungsspektrum und portionierten Verpackungseinheiten.

Dekoratives Oberflächen-Finish oder zur Entfernung leichter Kratzer auf Edelstahl (INOX) oder Aluminium.

Zum Feinschleifen großer Flächen, Reinigen von Schweißnähten, Entfernen von Anlauffarbe oder Strukturieren.

Feinschleifen kleiner und konturenreicher Werkstücke wie auch schwer zugänglicher Stellen.

Besonders strapazierfähiges Schleifvlies, welches auch zur Bearbeitung von Ecken und Kanten geeignet ist.

Schleifvlies und Schleifmittel auf Unterlage kombiniert
Entgraten, Reinigen und gleichzeitig ein gebürstetes Oberflächenergebnis.

Diese Werkzeuge sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich und ermöglichen gebürstete Oberflächenergebnisse.
